hugo-bbw-notes/content/Module/Semester-1/M431/Lese-Analyse.md

1.2 KiB

+++ title = 'Lese-Analyse' date = 2020-08-20T00:00:00+01:00 draft = false +++

{{< toc >}}

{{< style_regular >}}

Struktur aufnehmen

  • Titel => Untertitel => Abschnitte
  • Bilder
  • Verzeichnisse

=> sich orientieren

Überfliegen

  • Diagnoal lesen
  • Auf _ _ _ fixieren:
    • Nomen
    • Fett gedrucktes
    • Kursives
    • Zahlen
    • Schlagwörter

Weiter machen oder fertig

  • Sich fragen:
    • Weshalb lese ich das?
    • Was will ich erfahren?
    • Habe ich es bereits erfahren?

=> Sollte ich weitermachen?

  • Dafür:
    • Spannend
    • Wichtig
    • Komplex
    • Langer Text
    • Relevant
  • Dagegen:
    • Uninteressant
    • Unwichtig
    • Sehr einfach/simpel
    • Zu kurzer Text
    • Irrelevant

Sich Zeit nehmen

Text richtig durchlesen

Einzelne Abschnitte lesen

Notizen machen

Zusammenfassen

=> Nur wenn es Sinn macht

  • Dafür:
    • Wichtige Infos auf einen Blick
    • Viele Infos
    • Gewohnte Umgebung (eigener Stil)
  • Dagegen:
    • Zeitaufwand
    • Text ist schon simpel/kurz genug
  • Macht es einfacher, sich den Text einzuprägen
  • Text in seiner eigenen Struktur wiedergeben
  • Überflüssige Inhalte fallen weg
  • Verschiedene Methoden:
    • Mind-Map
    • Liste
    • Verkürzter Fliesstext